Nolana´s sind nun auch auf dem Deich angekommen

Die Nolana´s sind nun auch auf dem Deich angekommen. Auch die traditionelle Deichschäferei schätzt die Vorzüge des Nolana-Schafes. Die nicht mehr notwendige Schur mindert den Arbeitsaufwand, das traditionelle Bild der Deichbeweidung mit weißen Fleischschafen bleibt erhalten. Nachfolgend wird die Deichschäferei von Familie Franz, die in der Umstellungsphase von unserem Vereinsmitglied Edzard Schumacher beraten wird, in…

Artikel über das Braune Haarschaf aus der Zucht von Benedikt Hüttemann in der LZ Rheinland

In der aktuellen Ausgabe (18-2019) der Landwirtschaftlichen Zeitung Rheinland (LZ Rheinland) wird über die Herde unseres 2. Vorsitzenden Benedikt Hüttemann berichtet. Zum einen über die ab 01.11.2018 anerkannte Rasse „Braunes Haarschaf“, zum anderen über die Wolfsproblematik. Leider hatte Benedikt auch schon einen Wolfsübergriff hinzunehmen.   Mit Klick auf –> LZ_2019_18 könnt ihr selbst nachlesen.

Verabschiedung Dr. Brüggemann – Nolana-Netzwerk überreicht Präsentkorb

Am 31.10.2018 wurde der langjährige Geschäftsführer und Zuchtleiter des Schafzuchverbandes NRW, Dr. Ernst Brüggemann, in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Zur Feierstunde, die im Pavillon des Landwirtschaftszentrums Haus Düsse bei Soest stattfand, war auch Ulf Helming eingeladen. Dieser nutzte die Gelegenheit, sich im Namen des Nolana-Netzwerkes herzlich bei Dr. Brüggemann für seinen intensiven Einsatz für die Nolana-Zucht…

Neue Zuchtprogramme NOL und BHS verabschiedet

Mit der Novelle der EU-Tierzuchtverordnung zum 01.11.2018 liegen nun auch die final beschlossenen und genehmigten Zuchtprogramme „Braunes Haarschaf“ und „Nolana“ mit Datum des Inkrafttretens zum 01.11.2018 vor. Exemplarisch haben wir die neuen Zuchtprogramme in der Fassung für die Schafzüchtervereinigung NRW mit freundlicher Genehmigung nachfolgend hinterlegt: ZP_BraunesHaarschaf ZP_Nolana Das ehemalige „Nolana-Fleischschaf“ wird nun unter dem Rassenamen…

Vorstandswahlen bei der Nolana-Versammlung am 8. September in Verl

  (Foto: Quelle Dt.Schafzucht, Ausgabe 21/2018) v. l. nach rechts: 2. Vorsitzender Benedikt Hüttemann, Kassierer Herbert Kampen, 1. Vorsitzender Dr. Rolf Minhorst, Schriftführer Rainer Wagner, Webmaster Hans Gerbracht   Der Vorstand setzt sich nun – nach den stattgefundenen Vorstandswahlen am 8. September in Verl –  wie oben beschrieben zusammen. Ersetzt wurde der 2. Vorsitzende Friedrich…